Denise Hanke

deutsche Volleyballspielerin

Erfolge/Funktion:

Vizeeuropameisterin 2013

Siegerin Europaliga 2013

sechsfache deutsche Meisterin

DVV-Pokalsiegerin 2012, 2013

* 31. August 1989 Berlin

Internationales Sportarchiv 21/2020 vom 19. Mai 2020 (br)

Mit Denise Hanke beendete 2020 eine der Leistungsträgerinnen in der deutschen Volleyball-Nationalmannschaft ihre Karriere. Mit der DVV-Auswahl hatte Hanke auf der Position der Zuspielerin bei der EM 2013 in Deutschland die Silbermedaille gewonnen. Später führte sie als Kapitänin der Nationalmannschaft das Team 2019 ins EM-Viertelfinale, verpasste allerdings Anfang 2020 mit dem Team die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Tokio. Auf Vereinsebene hatte Hanke, die nicht zuletzt mit ihrem fulminanten Linkshänder-Sprungaufschlag die Fans des Schweriner SC ebenso wie die Verantwortlichen des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) begeisterte, nach sechs erfolgreichen Jahren im Trikot des Schweriner SC 2013 den Schritt ins Ausland gewagt, war aber nach sportlich misslungenen Abstechern in die Türkei (2013/14) und Polen (2014/15) nach Schwerin zurückgekehrt. Dort holte sie 2017 und 2018 ihre deutschen Meistertitel Nummer fünf und sechs.

Laufbahn

Weg in die Bundesliga

Weg in die BundesligaDenise Hanke kam in der fünften Klasse über den Schulsport zum Volleyball und fand schnell Gefallen an der Sportart. Sie spielte zunächst beim Berlin-Brandenburger SC, anschließend in den Junioren-Teams des VC Olympia Berlin und des ...